Moin moin.
Hatte heute im Laufe des Tages fünfmal das Glück, von einem Flieger entdeckt und angegriffen zu werden. In allen Fällen war ich auf PD, das Boot machte o,ookn Fahrt und 2s nachdem das Sehrohr durch die Wasseroberfläche kam wurde ich angegriffen - noch bevor die Meldung "Flieger am Horizont" kam. Der Flieger war jeweils zwischen 800 und 1000m weit weg. Wie zum geier können die auf solch eine Entfernung einen kleinen Sehrohrkopf sehen, der keine Feder erzeugt und grade mal 5-7cm über der Oberfläche ist?
Da muß noch was dran geschraubt werden. Selbst mit Radar wäre sowas heute kaum möglich!
Gruß Paul
Edit:
So nochmal drei weitere Missionen gemacht. Bei allen kam nach ner Weile ein Flieger. Selbst als die Sichtweite eines V&W Zerstörers nur noch 400m betrug, hat mich der Flieger bei bedecktem Wetter wieder sofort gesehen und angegriffen - auf 800m Entfernung!!! War wieder gestoppt und hatte das Sehrohr grade mal auf Mindesthöhe. Noch bevor die Meldung kam wurde ich vom Flieger entdeckt und angegriffen. Das geht so nicht!!!


Zitieren

